VIA Airportjournal Graz

Jetzt wird aufgemöbelt!
Ausrangiert, umfunktioniert, zu neuem Leben erweckt: Upgecyceltes für Haus, Heim, Handgelenk und Co. – perfekt zum Sich-selbst-Belohnen oder als Geschenk. Wie wichtig es heute ist, nachhaltig zu…

Ein Abflug mit Wehmut
Nach über 21 Dienstjahren am Flughafen Graz verabschiedete sich Direktor Gerhard Widmann Ende 2020 in die Pension. In seinem Koffer: Erinnerungen, Bilanzen und ein wenig Wehmut. Wie beginnt man in…

Dirigent war nicht mein Berufswunsch
„Eine Mischung aus Talent, Fleiß, der richtigen Art von Ehrgeiz und Glück.“ So beschreiben seine Mentoren den 25-jährigen Musiker Patrick Hahn. Andere sagen einfach: Shootingstar. Shootingstar,…

Constantin Luser: Die Malerei ist mein Hobby
In der Kunst des gebürtigen Grazers Constantin Luser greifen Musik, Malerei, Grafik und Bildhauerei verspielt und wie selbstverständlich ineinander. Das Resultat sind Werke von luftiger und…

Die feinen Zwischentöne beim Instrumentenbau
Ob hören oder selbst musizieren: Musik massiert die Seele. Aber Instrument ist nicht gleich Instrument. Grund genug, beim Instrumentenbau in der Steiermark über die Schulter zu schauen. Auf den…

Alles fesch in Rishikesh
Die Beatles waren hier, Donovan auch und Mike Love von den Beach Boys hat nicht nur die Ashrams geliebt: Indiens selbst ernannte Yoga-Welthauptstadt lockt Esoteriker und Trekker gleichermaßen. Julia…

Captura: ImmoPension als neue Art der Vorsorge boomt
100 Millionen Anlegervolumen erreicht „Ein harter Schnitt“ – Von der Versicherungsbranche zu Vorsorgeimmobilien wechselte Georg Tilg, Geschäftsführer der Captura-Unternehmensgruppe –…

Winter in Höchstform
Ja, dieser Winter wird etwas ruhiger, als wir es gewohnt sind. Aber deshalb noch lange nicht langweilig! Vor allem nicht mit der richtigen Winter-Bucket-List, quer durch die Steiermark – das…

Umbrien: Sempreverde
Unterwegs im grünen Herzen Italiens – zur Hauptsaison der Trüffelsuche zog es uns nach Umbrien, der Heimat des edlen Gewächses. Mitunter, um die Unwiderstehlichkeit von Pasta al tartufo zu…

Er verzeiht nichts – Safran
Ganz und gar nicht fadenscheinig: Wenn Peter Siegfried Schöggl zur Safranernte ruft, lassen wir uns nicht zweimal bitten. Es ist in diesem Jahr einer der letzten warmem Herbsttage in der…