Taste

Teuerungen müssen den Genuss nicht schmälern. Viel lieber stürzen wir uns auf Rezepte, die uns mit kostengünstigen Gerichten nähren, und wissen die gute, alte Einkaufsliste wieder zu schätzen.…

Die Outdoor-Küche für jeden Tag, jede Uhrzeit und jeden Gusto. Zeit zum Grillen ist! Sobald die ersten Frühlingssonnenstrahlen unser „Terrassenwohnzimmer“ erwärmen, spielt sich bald wieder das…

Zur Osterjause mögen wir es bekanntlich scharf, zu Sushi auch. Dass Wasabi nun im Südburgenland wächst, verdanken wir einer Architektin und dem Klimaschutz. Er neutralisiert die allzu üppigen…

Manchmal sollte man sich lieber Nudeln statt Sorgen machen! Dass die Steiermark immer mehr zur Pasta-Region wird, zeigen landauf, landab findige Nudelerzeuger. Nudeln sind ein Seelentröster. Don…

In vierter Generation angelt sich Familie Krenn in einem ehemaligen Kino in der Südweststeiermark Karpfen und Gäste. Das ganze Jahr über. In den meisten Haushalten hat er am Heiligen Abend seinen…

Hat der Muskateller mehr Tiefe, als sein Ruf verspricht? Eine Verkostung, die zeigt: Was unkompliziert ist, muss noch lange nicht einfach sein. Der Gelbe Muskateller ist quasi der Patriarch im…

Auch wenn der Fermentation in den letzten Jahren der Ruf eines Hipster-Trends anhaftet: Das Handwerk dahinter ist uralt. Wie die Milchsäuregärung in der eigenen Küche gelingt und wie unser Darm…

Er besteht seit 1882 und Norbert Thaller führt ihn in fünfter Generation. Ein Landgasthof im südsteirischen St. Veit am Vogau ist das Synonym für gelebte Dorfidylle. Flecksuppe mit Paradeisern,…

Vier Winzer, vier Charaktere, ein gemeinsamer Nenner: die Rebsorte Weißburgunder. Was hat Pinot blanc aus der südöstlichen Steiermark auf dem Kasten? Die Entstehungsgeschichte des steirischen…

Im Sommer ist die Steiermark eine wildwüchsige Küchenapotheke, in der für jeden Geschmack und gegen jedes Übel ein gutes Kraut gewachsen ist. Wo wir unbedingt (nicht nur) die Nase hineinstecken…